glauben

glauben
- {to credit} tin, công nhận, cho là, vào sổ bên có - {to deem} tưởng rằng, nghĩ rằng, cho rằng, thấy rằng - {to expect} mong chờ, chờ đợi, ngóng chờ, trông mong, chắc rằng - {to fancy} tưởng tượng, mến, thích, nuôi làm cảnh, trồng làm cảnh - {to figure} hình dung, miêu tả, mường tượng, làm điển hình cho, trang trí hình vẽ, đánh số, ghi giá, tính toán, có tên tuổi, có vai vế, làm tính - {to guess} đoán, phỏng đoán, ước chừng, nghĩ - {to seem} có vẻ như, dường như, coi bộ - {to suppose} giả sử, giả thiết, giả định, đòi hỏi, cần có, đề nghị - {to suspect} nghi, ngờ, nghi ngờ, hoài nghi - {to think (thought,thougt) suy nghĩ, ngẫm nghĩ, tưởng, nghĩ được, nghĩ là, coi như, nghĩ ra, thấy, hiểu, nghĩ đến, nhớ, luôn luôn nghĩ, lo nghĩ, lo lắng, nuôi những ý nghĩ, nuôi những tư tưởng - {to trust} tin cậy, tín nhiệm, trông cậy, hy vọng, giao phó, phó thác, uỷ thác, phó mặc, để mặc, bỏ mặc, bán chịu, cho chịu = glauben [an] {to believe [in]}+ = glauben [daß] {to deem [that]; to feel (felt,felt) [that]}+ = nicht glauben [an] {to disbelieve [in]}+ = kaum zu glauben! {no kidding!}+ = es ist kaum zu glauben {it is beyond belief}+ = man darf ihm nicht glauben {he is not to be believed}+ = etwas treu und brav glauben {to believe something religiously}+

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Glauben — Glauben …   Deutsch Wörterbuch

  • Glauben — Glauben, verb. reg. act. etwas für wahr halten. 1. In der weitesten Bedeutung dieses Ausdruckes, ohne Beziehung auf die Gründe, warum man etwas für wahr hält, im Gegensatze des Zweifels und der Verneinung, und mit der vierten Endung des… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Glauben — ist die Fähigkeit, in Gottes Tempo zu gehen. «Martin Buber» Wer glaubt, der flieht nicht aus seiner Mitverantwortung an den Entscheidungen des Tages, aus der Mitsorge um den Frieden der Welt. «Albrecht Goes [* 1908]; dt. Schriftsteller» Unmöglich …   Zitate - Herkunft und Themen

  • glauben — glauben: Mhd. gelouben, ahd. gilouben, got. galaubjan, niederl. geloven, aengl. gelīefan (mit anderem Präfix engl. to believe) gehen zurück auf germ. *ga laubjan »für lieb halten, gutheißen«, das zu der weitverzweigten Wortgruppe von ↑ lieb… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Glauben — glauben: Mhd. gelouben, ahd. gilouben, got. galaubjan, niederl. geloven, aengl. gelīefan (mit anderem Präfix engl. to believe) gehen zurück auf germ. *ga laubjan »für lieb halten, gutheißen«, das zu der weitverzweigten Wortgruppe von ↑ lieb… …   Das Herkunftswörterbuch

  • glauben — V. (Grundstufe) sicher sein, dass etw. wahr ist Beispiel: Er glaubt meiner Theorie nicht. Kollokation: jmdm. aufs Wort glauben glauben V. (Grundstufe) überzeugt sein, dass jmd. oder etw. existiert Beispiele: Glaubst du an Engel? Ich glaube nicht… …   Extremes Deutsch

  • glauben — Vsw std. (8. Jh.), mhd. g(e)louben, ahd. gilouben, as. gilō␢ian Stammwort. Aus g. * (ga )laubija glauben , auch in gt. galaubjan, ae. geliefan, gelӯfan; dazu nur wg. * ga laub ōn m. (mhd. g[e]loube, ahd. giloubo, as. gilō␢o, ae. gelēafa).… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • glauben — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • denken • nachdenken • meinen • finden Bsp.: • Ich glaube nein. • …   Deutsch Wörterbuch

  • glauben an — [Network (Rating 5600 9600)] Bsp.: • Sie glauben an die harte Arbeit …   Deutsch Wörterbuch

  • glauben — glauben, glaubt, glaubte, hat geglaubt 1. Ich glaube, der Chef ist heute nicht im Büro. 2. Bitte glauben Sie mir. Ich bin nicht zu schnell gefahren …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • Glauben — 1. Allen glauben, ist zu viel, keinem glauben, zu wenig. Daher behauptete Barreaux: Nichts sei schwerer für einen Mann von Verstande, als der Glaube. Böhm.: Zárovĕn zle jest i všechnĕm vĕřiti, i nikomu. (Čelakovský, 252.) Lat.: Utrumque vitium… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”